top of page

Aufstellungsgruppen

Identitätsorientierte Selbstbegegnung in der Trauma-Arbeit 

Hier arbeite ich mit Aufstellungen in der Gruppe. Die Aufstellungsarbeit bietet uns eine Möglichkeit, durch andere Menschen Einblick in unsere Psyche zu bekommen. Wir können durch die Begegnung mit unseren eigenen Anteilen unsere inneren Verletzungen im Außen erleben. Durch das Darstellen der inneren Dynamiken können wir uns leichter verstehen und durch die erlebte Begegnung zu möglichen inneren Lösungen kommen. Um dann ein im Jetzt verändertes Leben zu führen.

Ich arbeite nach der Theorie von Prof. Dr. Franz Ruppert und der Methode von Dagmar Strauß. Die Trauma-Therapie wird hier mit der Aufstellungsarbeit verbunden. Zudem nutze ich die Psychoedukation um das Erlebte zu verstehen und die NARM-Therapie hilft uns dabei nicht im kindlichen sondern in unserem erwachsenen Bewusstsein anzukommen.   

Aufstelllungen Brandenburg an der Havel

Trauma-Ich, Überlebens-Ich, Gesundes-Ich

Ich nutze bei der Aufstellung, anders als in der rein systemischen Aufstellungsarbeit, unsere inneren psychischen Strukturen als Anteile. Durch ein erlebtes Trauma spaltet sich unsere Körper-Psyche-Einheit in drei Anteile (Trauma-Ich, Überlebens-Ich, Gesundes-Ich). Diese Spaltung führt dazu, dass die Verletzung auch weiterhin aktiv ist und nicht als Vergangenes erlebt wird. Natürlich kann auch transgenerational vererbtes Trauma zu einer Spaltung oder einer Identifizierung mit einer anderen Generation führen und braucht besondere Aufmerksamkeit. 

Vereinfacht lassen sich die Anteile wie folgt beschreiben:                                                             

Das Trauma-Ich speichert die Trauma-Gefühle, die bearbeitet werden wollen.   

                          

Das Überlebens-Ich entwickelt effektive Strategien, die das Fühlen und Bearbeiten der Traumagefühle verhindern.

Das Gesunde-Ich lässt uns immer wieder klar denken, fühlen und gute Entscheidungen treffen. Aus diesem Anteil heraus können wir uns reflektieren und weiterentwickeln. Folglich geht es um die Bindung an dein erwachsenes Gesundes-Ich, während wir uns unseren Themen nähern.

Bei der Begegnung mit deinem inneren System gilt es zu lernen, das eigene Nervensystem zu beruhigen, während wir uns unseren Verletzungen und Fragen stellen.  Wir weiten unseren eigenen Spielraum und bauen Kapazitäten auf, um unsere Lebendigkeit zu spüren                                                                                                                                           

Die Begegnung mit der eigenen Identität

Die Resonanzgeber*in, die wir für unsere Anteile auswählen, geben dir Einblick in die dahinterliegenden psychischen Strukturen.

Wir begegnen den unterschiedlichen psychischen Strukturen in uns, dabei geht es um die Auswirkungen auf unsere Person durch das, was uns widerfahren ist. Wir beginnen unsere eigene Wahrheit kennen zu lernen, sie zu spüren und gesunde Strukturen von Strategien zu unterscheiden.

Die Begegnung mit der eigenen Identität führt zu einer Re-Identifikation. Ich fühle, wer ich bin und was ich will. Wir können wahrnehmen, wie unsere Geschichte unsere Identität beeinflusst hat. Trauma bezieht sich auf Momente im Leben, in denen wir uns spalten müssen, um das, was uns geschieht, aushalten zu können. Oft handelt es sich dabei um vorgeburtliche, geburtliche oder frühkindliche Erfahrungen, da wir uns in dieser Zeit in großer Abhängigkeit befanden. Später spiegelt sich diese Erfahrung dann in der Art und Weise, wie wir Beziehungen zu uns selbst und anderen gestalten, wider oder in körperlichen Symptomen. Wir ändern nicht das Erlebte, sondern unsere Beziehung zu dem was geschehen ist.

Preise & Infos

Anders als in der Einzelarbeit steht uns in der Gruppe die Resonanz durch andere Teilnehmer*innen zur Verfügung. 

Es handelt sich derzeit um feste Gruppen, es werden jedoch gelegentlich Plätze frei. Um in einer Gruppe teilnehmen zu können, braucht es mindestens eine Einzelsitzung vorher.

 

Einzelsitzungen in der Praxis AVANI in Brandenburg an der Havel oder via Zoom.

Meine Preise:

Termin 1 Stunde: Erwachsene: 80 € / Jugendliche: 65 €

Terminvergabe vorzugsweise per E-Mail oder Kontaktformular, da ich telefonisch des Öfteren schwer zu erreichen bin.

ANFRAGE & TERMINE

bottom of page