
Heilpraktikerin in brandenburg an der havel
Lily Anne Maier

Ich bin Lily Anne Maier, Heilpraktikerin aus Brandenburg an der Havel.
Seit 2009 begleite ich als Heilpraktikerin Menschen mit verschiedenen ineinandergreifenden Behandlungsmethoden und Therapien auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und innerer Freiheit. Dabei arbeite ich mit der Homöopathie sowie der Phytotherapie. Zudem begleite dich auch mit fundierten Methoden der Traumatherapie (IoPT, Bindungstrauma und NARM).
Mit einer gezielten, auf deine aktuellen Themen abgestimmte Diagnostik können wir gemeinsam herausfinden, was Dich unterstützt, um ein gutes Leben zu führen. Dabei betrachten wir die verschiedenen körperlichen und psychischen Aspekte und können auch eine bereits bestehende Medikation ergänzen.
Ich biete Einzelsitzungen, Gruppen und Paartherapie an.
Meine Praxisräume findest Du in der Hebammen- und Therapiepraxis AVANI in Brandenburg an der Havel.
Ohne die Erinnerung der Seele ist der Körper nicht zu verstehen
Zitat Peter Nadas, Der eigene Tod*
Meine ganzheitlichen Angebote
Traumatherapie, IopT, Bindungstrauma, Aufstellungsgruppen, Homöopathie, Paartherapie, Phytotherapie, TCM, chronisch Fatigue, NARM, klimakterische Beschwerden, Geburtstrauma, Impffolgen, Krebsbegleitung
Homöopathie und Phytotherapie/TCM
Mit Homöopathie und Pflanzenheilkunde kann ich Dich bei chronischen und akuten Beschwerden begleiten. Es handelt sich um eine ganzheitliche Therapie, die eine psychische und körperliche Selbstregulation unterstützt. Das finden des für dich richtigen Mittels berührt dein Wohlbefinden und kann deine Gesundheit verbessern.
Aufstellungsgruppen
In einem geschützten Rahmen erkunden wir gemeinsam innere Dynamiken und Beziehungen. Durch achtsame Begleitung können neue Perspektiven entstehen, die Klarheit und persönliche Entwicklung fördern.
Traumatherapie
Einzelsitzungen
In einem achtsamen Raum schauen wir darauf, was Dich hindert, ein lebendiges, im jetzt verankertes Leben zu führen. Wir können die Verletzungen nicht rückblickend verändern, aber unser Blick auf uns kann sich in der Therapie in einen liebevolleren, dass leben unterstützenden Blick wandeln.
Paartherapie
Mit wertschätzender Begleitung unterstütze ich Euch dabei, Eure Beziehungsmuster zu verstehen und neue Wege der Kommunikation zu entdecken. Gemeinsam erkunden wir Möglichkeiten, mehr Verbindung und Verständnis zu schaffen.

Ganzheitliche Begleitung und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Als Heilpraktikerin denke ich, dass es gut ist, wenn der Mensch eine umfangreiche Behandlung für sich wählt und ich arbeite gerne fachübergreifend mit Therapeut*innen anderer Methoden zusammen.
Ich halte es für unterstützend, den Körper als unser "zu Hause" in die Behandlung mit einzubeziehen - ganzheitlich und individuell.
Denn sowohl eine homöopathische als auch pflanzliche Behandlungen können Symptome auf die strukturelle, körperliche Ebene bringen, die dann eine körperliche Therapie benötigen können. Und auch während einer Traumatherapie, kann durch das Bewusstwerden damaliger Verletzungen, die einstige körperliche Reaktion deutlich werden und nun durch eine körperliche Behandlung auf zellulärer Ebene bewegt werden.
Ich arbeite gerne mit der Osteopathin Johanna Groß zusammen - in unsere Praxis: Avani Hebammenpraxis in Brandenburg an der Havel.
Durch die enge Zusammenarbeit können sich schöne Synergien ergeben, mit ihrer Zustimmung können wir uns auch austauschen, um diese zu vertiefen.
An einigen Beispielen möchte ich mein ganzheitliches Konzept gerne verdeutlichen:
-
Bei Rheuma als Autoimmunkrankheiten behandele ich das Immunsystem auf einer sehr tiefen Ebene. Das Immunsystem hat sich gegen sich selber gerichtet. In der Folge einer Behandlung können zunächst Symptome wie Gelenkschmerzen verstärkt, während andere Symptome schon besser werden. In dieser Phase können wir die Gelenkschmerzen noch nicht homöopathisch behandeln, sondern es wäre besser, durch einer Körperbehandlung Linderung zu verschaffen.
-
Bei der Behandlung von Tumoren, kann es bei dem Zerfall zu Lymphstau kommen, der eine manuelle Therapie benötigen kann.
-
In der Homöopathie darf zunächst erst nur das tiefste Symptom behandelt werden, sodass es nicht zu einer Verschiebung der Krankheit kommt, dass eventuell auftretende akute Beschwerden erst mal auf der Körperebene behandelt werden sollten. Zum Beispiel Rückenschmerzen in folge einer Herzbehandlung dürfen Homöopathisch erst nach Behandlung des Herzens erfolgen.

Lily Anne Maier - ein bisschen was über mich
Heilpraktikerin und Hebamme in Brandenburg an der Havel
Ich bin 1977 geboren und lebe in einer kleinen Gemeinschaft in Brandenburg auf dem Land.
Ich habe zwei Töchter (21 und 16 Jahre alt) zu Hause geboren. Mein Leben in einer Gemeinschaft und mein „Muttersein“ haben meine Art auf die Welt zu schauen geprägt und fordern mich auch heute noch auf, mich weiter zu bewegen. Ich besuche seit 20 Jahren regelmäßig Fort- und Weiterbildungen. Seit 18 Jahren begleite ich Hausgeburten, diese Arbeit beeinflusst natürlich meinen Blick auf das Leben im Algemeinen und meine naturkundliche Therapiearbeit sehr.
Dadurch kann es zu kurzfristigen Terminänderungen kommen, im Gegenzug bin ich entspannt mit Änderungen Ihrerseits.
Berufsbezeichnung:
Hebamme seit 2003 und Heilpraktikerin seit 2009
Aus- & Weiterbildung seit 2004:
-
Homöopathie
-
Phytotherapie
-
Sexualtherapie
-
Perzeptive Pädagogik
Therapie Methoden:
-
Miasmatische Homöopathie und Phytotherapie nach Sven Sauter
-
Identitätsorientierte Psycho Traumatherapie mit der Anliegenarbeit (Aufstellungsmethode) nach Prof. Dr. Franz Ruppert
-
Ich-Orientierte Trauma Integration nach Dagmar Strauß
-
Narm Therapie, NeuroAffective Relational Model ™ nach Dr. Laurence Heller
-
Trauma-Körperarbeit (vor und nach der Geburt) mit der perzeptiven Pädagogik nach Danis Bois
Ich biete Gruppen-, Paar- und Einzelsitzungen an.
Live in der Praxis von AVANI in Brandenburg an der Havel oder auch per Zoom.
Meine Arbeit richtet sich an Frauen, Männer, Paare, Jugendliche und Kinder.
Kostenübernahme:
Die Kosten können von einer Zusatzversicherung und manchen privaten Krankenkassen übernommen oder auch in Eigenleistung bezahlt werden.